|
Fassen wir das Ganze
in einem Satz zusammen: Robbie Barrat verwendet KI-Algorithmen, um seine
Kunstwerke zu produzieren.
Die Galerie Vossen schickte dem jungen Robbie
Barrat eine E-Mail, nachdem sie seine KI-generierten Aktbilder gesehen
hatte, und fragte nach, ob er bereit wäre, nach Paris zu fliegen, um mit
dem bekannten französischen Maler Ronan Barrot zusammen zu
arbeiten.
Robbie Barrat stimmte zu und flog im Juli nach
Paris, um sich mit Ronan zu treffen, und die beiden arbeiten seitdem zusammen.
(Robbie hatte ab Herbst 2019 in Paris Kunst studiert).
Die Ausstellung Barrat/Barrot: Infinite Skulls
war eine interessante Begegnung zwischen einem Maler und einem Forscher
in Künstlicher Intelligenz; man zeigte eine hohe Anzahl von
Schädeln...
450 Bilder von Schädeln, die Ronan Barrot in den
letzten Jahren gemalt hatte, wurden digital gescannt; damit konnte Robbie
Barrat ein Neuronales
Netzwerk trainieren, um neue Bilder von Schädeln aus diesen Werken
zu schaffen.
Die daraus resultierende Zusammenarbeit oder
Konfrontation zwischen den digitalen und analogen Machern markierte die
Geburt einer neuen kreativen Partnerschaft.
KI-generierte Nacktporträts
M it einer Implementierung
von Progressive Growing of GANs und einem Korpus von Tausenden
von Aktbilder, die hauptsächlich von WikiArt abgenommen wurden, wurde ein
Neuronales
Netzwerk darauf trainiert, Aktbilder zu erstellen.
Die entstandenen Porträts waren nicht realistisch;
die Maschine hatte nicht alle richtigen Eigenschaften der Nacktporträts
gelernt und war stattdessen in eine Minimierung geraten, wo sie surreale
Fleischschnüpsen erzeugte...
Sehen sich Maschinen so Menschen an?
"Nudes", von Robbie Barrat: Unförmige Leiber. Foto &
Copyright: Robbie Barrat. |
KI-generierte Landschaften
Mit einer Implementierung von Progressive Growing
of GANs und einem Korpus von Zehntausenden von
Landschafts-Ölgemälden, die ebenfalls von WikiArt genommen wurden,
wurde wieder ein Neuronales Netzwerk darauf trainiert, neue
Landschaftsgemälde zu schaffen.
Die entstandenen Landschaftsbilder waren diesmal ziemlich
realistisch (aber auch seltsam surreal).
Alles, was nun entstand, hatte wenig damit zu tun, wie die
physische Welt funktioniert; oft sah man Bäume mit schwimmenden
Ästen; und mehrere Bäume, die sich Stämmen angeschlossen hatten.
Je länger das Neuronale Netzwerk trainiert
wurde, desto mehr neigte es dazu, düsterere und dunkle Gemälde zu
produzieren. Gegen Ende des Trainings begann es, immer mehr Gemälde mit
unkenntlichen Objekten und Formen zu malen...
Mode-Design von Balenciaga auf KI-generierte Bilder
Mit einem Korpus von
Balenciaga- Laufsteg-Shows, Katalogen und Kampagnen wurde ein
Pix2PixHD-Netzwerk darauf trainiert, Balenciaga-Outfits aus Silhouetten zu
rekonstruieren.
Die Ergebnisse waren Outfits, die neu waren, aber
gleichzeitig stark von Balenciagas letzten Jahres Mode inspiriert waren.
Dem Netzwerk fehlte jegliches kontextuelles Bewusstsein
für die nicht-visuellen Funktionen der Kleidung (z.B. warum Menschen
Taschen tragen, ob Taschen getrennt von Hosen existieren, oder warum Menschen
symmetrische Outfits bevorzugen).
Wiederum wurden recht seltsame Outfits von der KI
produziert...
KI-generierte Skulpturen
Eine andere GAN wurde mit einem
Korpus von 10.000 3D-druckbaren Objekten und Skulpturen trainiert; das Ergebnis
waren erzeugte Skulpturen, fast immer 3D-druckbar, aber normalerweise auch ohne
eine wirkliche Bedeutung; sie wurden nur abstrakte Arten von Formen.
Robbie Barrat begann dieses Projekt ursprünglich als
Versuch einer generativen Architektur, aber das Fehlen eines entsprechenden
Datensatzes hielt ihn davon ab.
Neurales Netz Mapping
Das erste AKI-Kunst-Projekt wurde von Robbie Barrat
während seines High-School- Abschlussjahres abgeschlossen. Dieses Projekt
wurde in einem Profil von Quartz geschrieben.
Das Chip-Unternehmen NVIDIA lud Barrat ein, mit ihm
direkt aus der High School zu arbeiten.
Die Idee kam auf, eine KI zu bauen, die ihre eigenen Kunst
schaffen kann nachdem Barrat und seine Klassenkameraden in einem
herausfordernden Argument darüber stritten, ob KI
künstlerische oder menschliche Aufgaben besser
ausführen könnte als Menschen selbst.
Nach einer Woche, in der er stark am Projekt gearbeitet
hatte, schloss er ab. Dies war das erste bemerkenswerte Projekt, an dem er mit
KI gearbeitet hat.
Robbie trainierte die KI mit 6.000 Kanye West-Linien und
konnte dann Sprache erzeugen. Die von der KI zusammengestellte Wörter
wurden gerappt.
Mehr über Robbie Barrat
Seine Homepage:
https://robbiebarrat.github.io/
Robbie Barrat auf GitHub:
https://github.com/robbiebarrat
Robbie Barrat auf Twitter:
https://twitter.com/drbeef. |