|
Pete Kistler hat die Web-site www.
aiartists.org mitbegründet und betreibt diese zusammen mit Marnie Benney.
Die Initiative AIArtists.org beschreibt Künstler, die
künstliche Intelligenz in Kunst, Musik und Choreografie verwenden, zeigt
Ressourcen für kreative und ethische KI und untersucht die Auswirkungen
von KI auf unsere Kultur.
Vorher war Pete Kistler bei Google Senior Product
Leader.
Pete Kistler hat die Produktstrategie und die
Ausführung für Gmail und Google Calendar vorangetrieben
und die Nutzerbindung an Online-Produkten mit Milliarden von monatlich aktiven
Nutzern erhöht.
Pete hat HelloPrivacy mitbegründet, was heute
Millionen von Menschen hilft, ihre persönlichen Informationen zu
schützen. Die API ist von mehreren Fortune 500-Unternehmen lizenziert.
Pete Kistler hat auch BrandYourself
mitbegründet; dieses USA-Unternehmen hilft Menschen, ihre
Online-Reputation zu kontrollieren.
BrandYourself hilft Vielen, ihre Reputation in
Google und Social Media zu bereinigen, zu schützen und zu verbessern. Es
wurde 2010 von drei Studenten der Syracuse-University gegründet.
Mittlerweile hat BrandYourself ca. 1 Million
Nutzer. Pete ist auch ein Gründungsmitglied der Forbes-Einladungs-
Community von CIOs, CTOs und Tech-Execs. Er hat Usability-Tests und Rapid-
Prototyping- Sitzungen für über 100 Unternehmen in New York City
durch seine Workshops ermöglicht. |
Pete Kistlers
preisgekrönte Software |
|
Pete Kistler
hat erfolgreiche Software entworfen, die von Millionen von Menschen verwendet
wird.
- Software zur Sanierung sozialer Medien:
Scannen Sie Ihr Facebook und Twitter nach unprofessionellen Beiträgen, und
löschen Sie notfalls welche, und überwachen Sie Ihre
Aktivität.
- Persönliche Branding Software: Bauen
Sie eine persönliche Marke, maximieren Sie Ihre Karrierechancen und
unterscheiden Sie sich von Ihrer Konkurrenz.
- Überwachen Sie das Dark Web auf
exponierte persönliche Daten, befolgen Sie benutzerdefinierte Schritte, um
Schäden nach einer Datenschutzverletzung zu vermeiden, und überwachen
Sie Ihre privaten Informationen.
- Software zur Bilderkennung: Scannen Sie Ihr
Facebook- und Twitter-Account nach unangemessenen Bildern und löschen Sie
dann diejenigen, die nicht darstellen, wer Sie sind.
- Mehr Infos auf der Homepage:
www.petekistler.com
|
Die Web-site aiartists.org
Lesen Sie mehr
darüber |