Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

OpenAI ist ein Forschungsunternehmen im Bereich der KI, welches 2015 gegründet wurde. Das Ziel von OpenAI ist es, fortschrittliche KI-Technologien zu entwickeln und sicherzustellen, dass diese zum Nutzen der gesamten Menschheit eingesetzt werden.

OpenAI — in Kürze

OpenAI ist der Kürzel für die erfolgreiche Geschichte des inzwischen legendären KI-Unternehmens, welches Chat GPT erfand...

  • OpenAI, gegründet 2015 von bekannten Persönlichkeiten wie Elon Musk und Sam Altman, zielt darauf ab, KI "zum Wohle aller" zu entwickeln.
  • Die Organisation fördert die Entwicklung von Künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI) und hat sich verpflichtet, Forschungsergebnisse zu teilen und AGI sicher und vorteilhaft "für die Menschheit" zu gestalten.
  • Trotz der Umstellung auf ein gewinnorientiertes Modell bleibt die Verpflichtung bestehen, die Vorteile der KI breit zu streuen.
  • Die Forschungsprojekte von OpenAI, insbesondere die GPT-Modelle und ChatGPT, haben in der KI-Branche Wellen geschlagen. Diese Modelle können menschenähnliche Texte erzeugen und werden in vielfältigen Anwendungen genutzt.
  • OpenAI begegnet den Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und ethische Bedenken durch fortlaufende Forschung und die Entwicklung strenger Sicherheitsstandards.
  • Die Organisation bleibt den Prinzipien der Fairness und Ethik in der KI-Entwicklung verpflichtet, trotz der Herausforderungen, die mit KI-Technologien einhergehen.

.

OpenAI arbeitet an verschiedenen Projekten, darunter die Entwicklung von Sprachmodellen wie GPT (Generative Pre-trained Transformer), der für viele Anwendungen in der natürlichen Sprachverarbeitung eingesetzt wird.

OpenAI, Inc. ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich seit 2015 mit der Erforschung von Künstlicher Intelligenz beschäftigt.

Anfänglich war das Ziel von OpenAI, künstliche Intelligenz auf Open-Source-Basis zu entwickeln. Das Unternehmen wurde vorerst als Non-Profit geführt.

2019 wurde die gewinnorientierte Tochtergesellschaft OpenAI Global, LLC gegründet, in der Microsoft größter Investor ist.

OpenAI ist vor allem bekannt für die Entwicklung der generativen vortrainierten Transformer (GPT) – auch Generative künstliche Intelligenz, kurz GenAI, bezeichnet, und der daraus abgeleiteten Softwareprodukte wie ChatGPT oder DALL-E.

Gegründet wurde OpenAI von einer Gruppe von KI- und IT-Experten, darunter als bekannteste Personen

  • Sam Altman (zuvor unter anderem bei Y-Combinator tätig),
  • Greg Brockman, ehemaliger Chefentwickler von Stripe,
  • der Multiunternehmer Elon Musk
  • und Ilya Sutskever, ein ehemaliger Experte von Google für Maschinelles Lernen.

OpenAI, Inc. wurde ursprünglich ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Initiative hatte von Beginn an sehr prominente Unterstützer mit Reid Hoffman, Mitbegründer von LinkedIn, Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal, Jessica Livingston, eine Gründungspartnerin von Y Combinator, Amazon Web Services und Infosys Technologies.

ChatGPT, die am schnellsten wachsende Plattform aller Zeiten

Die Veröffentlichung von ChatGPT löste einen weltweiten Boom aus, da erstmals jedermann mit Künstlicher Intelligenz interagieren konnte, ohne Computer-Kenntnisse besitzen zu müssen.

Binnen weniger Tage nutzten mehr als 100 Millionen Menschen (!) weltweit das Programm.

Damit war ChatGPT die am schnellsten wachsende Plattform aller Zeiten.

Durch den Erfolg von ChatGPT wurde Sam Altman auf einen Schlag zu einer der gefragtesten und bekanntesten Personen der Welt.

¶¶

Sam

Sam Altman. Bild: Wikipedia

.

Chef Sam Altman

Sam Altman wurde als Chef von OpenAI bekannt. Zuvor war er Präsident von Y-Combinator, einem der bekanntesten Startup-Acceleratoren in Silicon Valley.

Sam Altman hat eine bedeutende Rolle in der Tech-Industrie gespielt und war an verschiedenen erfolgreichen Startups beteiligt. Er ist auch für seine Ansichten über Technologie, Innovation und die Zukunft der KI bekannt.

Unter seiner Führung hat OpenAI bedeutende Fortschritte in der KI-Forschung gemacht.

Samuel Harris Altman (*1985) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Investor und Softwareentwickler.

Er ist seit 2019 CEO von OpenAI.

Im November 2023 wurde er überraschend entlassen, aber wenige Tage später im Amt bestätigt. Davor war er von 2014 bis 2019 Präsident von Y-Combinator.

Im Alter von acht Jahren erhielt Altman seinen ersten Personal Computer, einen Macintosh, und begann fortan zu programmieren und Computer auseinanderzubauen.

Seit seiner Kindheit ist Altman Vegetarier. Mit 16 Jahren outete sich Altman als homosexuell.

Altman ist mit dem australischen Softwareingenieur Oliver Mulherin verheiratet; die Hochzeit fand nach jüdischer Tradition statt.

Zusammen mit Greg Brockman, ehemaliger Chefentwickler von Stripe, dem Multiunternehmer Elon Musk und Ilya Sutskever, ein ehemaliger Experte von Google für Maschinenlernen, gründete Sam Altman 2015 OpenAI, Inc.

Das Ziel von OpenAI bestand darin, Künstliche Intelligenz auf Open-Source-Basis in einer Non-Profit-Organisation zu entwickeln, um zu verhindern, dass ein so mächtiges Werkzeug wie KI den Interessen einzelner Geldgeber unterliege.

Ab 2019 war Altman CEO von OpenAI. In der Folgezeit veröffentlichte OpenAI mehrere KI-Systeme und stellte im November 2022 schließlich den Chatbot ChatGPT vor.

Im Frühsommer 2023 besuchte Sam Altman 22 Länder und traf dabei diverse Staats- und Regierungschefs. In den Gesprächen ging es vor allem um die Fähigkeiten von KI sowie deren mögliche Risiken und einen geeigneten Umgang mit diesen.

Biografien

Bios von Sam Altman


Die Themen:

(•) Was sind Generative KI-Systeme?

(•) Chatbots — Wie funktionieren sie?

(•) Infos über den Umgang mit Prompts...

(•) Eine ausführliche Anleitung zum Prompt Engineering

(•) Prompt Engineering für Bildgeneratoren

(•) Wer ist das Unternehmen OpenAI ?

(•) Tokens im Kontext von ChatGPT

(•) Vom Chatbot zur AGI

(•) Google Bard: Wie es arbeitet.

(•) Replika, der emotionale Chatbot.


 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages