Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

pfeil Supraleiter

Supraleiter (= Superkonduktoren) sind Materialien, die bei Temperaturen unterhalb einer kritischen Schwelle....

Ein wichtiger Teil der Herausforderung der Stellarator- optimization besteht darin, Spulenformen zu finden, die hervorragenden Plasma- Einschlusseigenschaften entsprechen.

In den vergangenen Monaten hat das Proxima Fusion Team die Zusammenarbeit mit der Stellarator Theory Group am Max Planck Institut for Plasma Physics (IPP) in Greifswald intensiviert.

Beim einstufigen Ansatz wird die Magnetfeldgeometrie nicht in zwei getrennten Schritten, sondern gleichzeitig mit den Spulen selbst optimiert.

Daraus resultiert eine höhere Optimierungskomplexität, aber auch eine stärkere Fokussierung auf Ergebnisse, die aus ingenieurwissenschaftlicher Sicht realistischer umsetzbar sind.

Zusammenfassung

Aspekte der Kernfusionsforschung:

(•) Die Sonne

(•) Kernfusionsreaktoren: bald Realität?

(•) ITER, die Forschungsanlage in Südfrankreich

(•) KI in der Kernfusionsforschung

(•) Plasma: was ist das?

(•) Supraleiter

(•) Tokamak, ein Typ von Kernfusionsreaktor

(•) Stellarator, ein Typ von Kernfusionsreaktor

(•) Trägheitsfusion mit hochenergetischen Laserpulsen

 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages