KI im Einsatz fürs Seelenheil
"Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit" ist ein
aufrüttelnder Dokumentarfilm, der den einen das Blut in den Adern
gefrieren läßt, den anderen das Herz hoffnungsvoll höher
schlagen läßt.
Die Regisseure und Autoren Moritz Riesewieck und
Hans Block haben eine neue Dokumentation gedreht, die sich mit den
Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz beschäftigt.
Unsterblichkeit und Wiedergeburt ...dank KI
Früher war es ziemlich aufwendig, wenn man mit den
Toten in Verbindung zu treten versuchte. Schwebende Gegenstände und
verrückte Stühle waren beliebte Begleiterscheinungen, die als Beweise
für die Verbindung zum Jenseits dienten.
Heute ist es einfacher; das moderne Medium heißt
KI. Bild- und Textgeneratoren können mit Hilfe von KI Verstorbene zu
neuem Leben erwecken.
Startup-Unternehmen weltweit bieten Trauernden
Gelegenheit, ein letztes Gespräch zu führen oder einen letzten Blick
auf eine geliebte Person zu werfen, Trost und einen Abschluss zu finden.
KI birgt Hilfe aber auch Suchtpotenzial
Mit Verstorbenen in Kontakt treten, das bieten
Start-Ups mit Hilfe von KI an. Die Macher der Dokumentation "Eternal You"
erklären Vorzüge und Gefahren.
Die Erfüllung eines uralten Menschheits- traumes?
Fragen formulieren sich im Kopf der Zuschauer: Liegt in der vermeintlichen
digitalen Unsterblichkeit nun die langersehnte Erfüllung eines uralten
Menschheitstraumes?
Wem dient am Ende dieses Produkt am meisten, und wem
gehören eigentlich die Daten? Nicht personifiziert im Film, aber dennoch
häufig vorkommend sind auch Beispiele von Entwicklungen, die die
Beteiligten in keiner Weise zu einem trostvollen Abschluss bringen, sagt Autor
und Regisseur Moritz Riesewieck:
"Es gibt auch Fälle, in denen Menschen Geheimnisse
von den Toten über diese Chats erfahren, die sie in große
Verzweiflung stürzen. Oder die daraufhin unbedingt herausfinden wollen,
was hinter dieser Äußerung des vermeintlichen Wiedergängers der
Toten steckt.
In vielen Fällen ist es auch der Anfang einer
sehr langen, süchtig machenden und zum Teil niemals endenden
Auseinandersetzung mit den Toten, statt sich damit abzufinden, dass sie
gegangen sind."
Kunden werden bei der Stange gehalten, die Verbindung
darf ja nicht abreißen. Es ist eine lukrative Geschäftsidee, in den
USA "Death Capitalism" genannt.
Im Film werden kleine Unternehmen gezeigt, aber schon sind
auch Tech-Giganten dabei, sich ihren Anteil am vielversprechenden neuen Trend
zu sichern. |
Vom Ende
der Endlichkeit ein aufrüttelnder Dokumentarfilm |
|
Genre: Dokumentarfilm
Produktionsjahr: 2024
Produktionsland: Deutschland, USA
Regie: Hans Block und Moritz Riesewieck
Länge: 87 Minuten
Kinostart: 20. Juni 2024
Die Film-Dokumentation zeigt Beispiele von
Unternehmen und Usern, lässt Ökonomen und eine Soziologin zu Wort
kommen, für die Künstliche Intelligenz dasselbe verspricht wie
Religion: Unsterblichkeit und Wiedergeburt in einer anderen Form.
Zu dem Thema "Kontakt zu den Toten" gibt es sehr
vielfältige Ansichten. Beim Thema KI im Einsatz fürs
Seelenheil zeichnet sich bereits eine Polarisierung ab.
Zu "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit"
ist ein bemerkenswerter, ausgewogener und aufrüttelnder Dokumentarfilm,
der den einen das Blut in den Adern gefrieren, den anderen das Herz
hoffnungsvoll höher schlagen lassen dürfte: ebenso wichtig wie
wirkmächtig.
Zwischen Interviews sind Chat-Ausschnitte mit
digitalen Untoten, Aufnahmen aus den Laboren der Start-Ups und ihrer
Gründer, sowie virtuelle Abbilder der Avatare montiert.
Facettenreich wird eine unaufhaltsame Entwicklung
gezeigt, die zwingend nach gesellschaftlicher und politischer Diskussion
verlangt. |
|