Ähnlich wie in der Systembiologie nimmt SAINT eine
systemische Sicht auf KI ein, die das Zusammenspiel einzelner KI-Algorithmen
als Bausteine für ein komplettes, komplexes KI-System auf mathematisch und
rechnerisch fundierte Weise erfasst, versteht und nutzt.
"Im Zentrum der Arbeiten meines Forschungsbereichs steht
die Frage, wie verschiedene KI-Bausteine synergetisch zusammengebracht werden
können: Low-Level-Wahrnehmung und High-Level-Reasoning, die typischerweise
mit unterschiedlichen Ansätzen behandelt werden.
Während die Low-Level-Wahrnehmung, zum Beispiel das
Erkennen eines Straßenschilds, mittlerweile mit Deep Learning sehr gut
bewältigt werden kann, wird High-Level-Reasoning, etwa die
Schlussfolgerung, dass ein Straßenschild mit 120 km/h in einem kleinen
Dorf keinen Sinn macht, durch die Verwendung logischer und probabilistischer
Repräsentationen erfasst.
Um die große Herausforderung zu meistern,
entwickeln wir die algorithmischen Grundlagen für eine Systemische
KI, bei der Interaktionen einzelner KI-Bausteine (Algorithmen) erfasst,
verstanden und genutzt werden, um ein einziges, komplexes KI-System zu
beschreiben.
Das Ökosystem aus TU Darmstadt, Hessian.AI und DFKI
bildet einen einzigartigen Nährboden, um dieses Ziel zu erreichen."
Professor Dr. Kristian Kersting