Video-Kameras
Video-Kameras
liefern reale Bilder der Umgebung mit Straße, Verkehrszeichen und
anderen Verkehrsteilnehmern.
Außerdem helfen sie dem autonomen Fahrzeug,
die Entfernung zu Objekten richtig einzuschätzen.
Autonome Fahrzeuge haben oft fünf
Video-Kameras, je eine vorne, hinten, an jeder Seite und auf dem Dach.
Hinzu kommt eine Videokamera zur Überwachung des Fahrers.
Je nach Autonomie-Level darf dieser während der
Fahrt... nicht schlafen.
Radar-Sensoren
Radar-Sensoren am Auto messen den Abstand zu anderen
Verkehrsteilnehmern und Objekten.
Low- und Highrange-Sensoren berechnen dabei die
unterschiedlichen Entfernungen. Deshalb benötigt ein Autonomes Auto
mehrere davon angebracht an verschiedenen Stellen.
LiDAR-Sensoren
(LiDAR = Light Detection and Ranging) auf dem
Dach des Fahrzeugs tasten die vorausliegende Strecke ab.
Das optische Messsystem feuert (für Menschen)
unsichtbare Laserstrahlen ab und berechnet den Weg der von einem
Hindernis reflektierten Rückstrahlen.
LiDAR-Sensoren verwenden zur Messung
Laserstrahlen statt Radiowellen, wie beim Radar. Ihr Vorteil ist die
hohe Reichweite.
Anders als Ultraschall sehen
LiDAR-Sensoren bis zu 200 Meter weit, auch nachts.
LiDAR-Sensoren ergänzen also die
Radar-Sensoren. Die rund um das Auto angebrachten Sensoren beliefern die
Assistenz-Systeme in einem Smart Car permanent mit den
nötigen Daten.
GPS-Systeme
Mit einem GPS-System
wird das Auto genau geortet. Dieses GPS-System weiß immer, wo das
Fahrzeug sich befindet nicht nur auf welcher Straße, sondern auch
auf welcher Spur.
Das ist für abbiegende Fahrzeuge entscheidend.
Für eine einwandfreie Streckenführung sind außerdem bis auf 2
cm genaue Straßenkarten (!) und ein schnelles Navigations-System
notwendig.
Diese Systeme müssen nicht nur einzeln
zuverlässig arbeiten, sondern auch gemeinsam.
Ähnlich wie bei einem Flugzeug müssen sich
die Systeme von Autonomen Fahrzeugen von Smart Cars
durch einen redundanten Aufbau vor einem Totalausfall schützen.
Die meisten Fahrzeuge haben deshalb zwei
Kabelsätze. So wird verhindert, dass das System ausfällt, wenn ein
Kabel beschädigt ist. ¶¶ |