Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

Prompt

Ein Prompt ist eine Anweisung in natürlicher Sprache, die ein Ergebnis aus einem generativen KI-Modell für Text, Bild, Audio, Video oder Code erzeugt.

Definition: Prompts sind eine neue Art, mit Computern zu „sprechen“, Prompt Engineering ist die Kunst, die richtigen Worte zu finden.

Prompt: Definition

Ein Prompt ist eine Anweisung, sagten wir. Diese Anweisung kann unterschiedliche Formen und verschiedene Längen haben: von einem simplen Satz über einen längeren Absatz bis zu einem mehrseitigen Dokument.

Ein guter Prompt optimiert die Leistung des KI-Systems durch Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe. Das kann etwa eine gute Zusammenfassung eines Textes sein, ein interessanter Social-Media-Beitrag oder Bilder in einem gewünschten Stil. Das Entwerfen solcher Prompts nennt man Prompt Engineering oder Prompt Design.

In der Praxis geht es dabei darum, die richtigen Schlüsselwörter, Formulierungen und Kontextinformationen in einem Prompt zu verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Die Herausforderung beim Prompt Engineering besteht darin, dass es aufwendig sein kann, Prompts so zu gestalten, dass die Ergebnisse stabil reproduzierbar sind, zu verstehen, warum bestimmte Prompts funktionieren und andere nicht, und dass der gesamte Prozess nicht immer intuitiv ist.

Prompt Engineering hat also zunächst einmal nichts mit klassischer Ingenieurskunst oder Programmierung zu tun. Zwar profitiert auch Prompt Engineering von strukturiertem Denken, verwendet aber natürliche und keine Programmiersprache.



Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Diese Web-site, das E-Book und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages